Elternabend zu Hochsensibilität Webinar
Hochsensible Kinder verstehen und begleiten – gemeinsam auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienleben.
Kratzende Socken, zu laute Umgebung, störende Nähte, viel Empathie und starke Gefühle. Dies bringen die meisten Menschen direkt mit dem Begriff Hochsensibilität in Verbindung. Doch was steckt denn eigentlich noch alles in diesem vermeintlich neuen Begriff und was genau verbirgt sich denn nun dahinter? Woran erkenne ich denn, ob mein Kind hochsensibel ist und was bedeutet das für unser Familienleben?
Gemeinsam wollen wir dem Konstrukt der Hochsensibilität auf den Grund gehen und beleuchten, welch bunte Vielfalt und großartigen Potenziale dahinter verborgen liegen. Wir schauen, was zu einem stressarmen und friedvollen Familienalltag beitragen kann und wie möglichen Herausforderungen kreativ und in Verbindung begegnet werden darf. Denn für alle Eltern hochsensibler Kinder ist eine Frage dabei wichtig: Wie können wir unser Kind / unsere Kinder besser verstehen und für diese Welt nachhaltig stärken? Und dabei im Blick zu nehmen, was die Familie ressourcenorientiert unterstützen kann, um den Bedürfnissen aller bindungsstark und wertschätzend zu begegnen.
Status:
Kursnr.: 252-2105
Beginn: Mi., 12.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: FBS, Webseminar 1
Gebühr: 15,00 €