Wir haben einen! Bei uns kannst Du zum Beispiel Dein Praxissemester ableisten und das Themenfeld der Familienbildung kennen lernen. Dich erwartet ein bunter Mix aus Verwaltungsthemen, der Begleitung unserer Projekte und dem Tagesgeschäft. Wenn Du Interesse an pädagogischen Themen hast, für Familienthemen brennst und einen tiefen Einblick in unsere Arbeit erhalten möchtest, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.

Weitere Infos gibt es bei: Michaela Göhler-Bald, 07021 9200113 oder goehler-bald@fbs-kirchheim.de

Ein Vormittag nur für Papas

Lust und Zeit auf Aktionen mit den Kids? Wir treffen uns einmal im Monat samstags von 9 bis 11 Uhr am Vogthaus und unternehmen – abhängig vom Wetter und von Dir und Deinen Interessen – etwas zusammen. Austausch und Spaß für Alle stehen hier im Vordergrund. Nebenbei hast Du die Möglichkeit, Dich über Themen auszutauschen, die Dich als Vater beschäftigen. Ob es um Erziehung, Partnerschaft, Arbeit und Familie oder andere Fragen geht …

DER NÄCHSTE TERMIN IST AM 10. Mai!

Weitere Infos findest Du hier

Mit unserem „Busle“ fahren wir auf neuen Wegen und bringen die Angebote der Region direkt zu den Familien vor Ort. Dabei haben wir Sitzmöglichkeiten, Spielzeug und Bücher für die Kleinen und viele Informationen für die Eltern. Wenn die Technik es zulässt (wir arbeiten dran), gibt es sogar ein Heißgetränk. 

Ziel ist es, zu erfahren, was die Familien benötigen, was ihnen fehlt, gemeinsam mit den Familien Angebote zu entwickeln und bei Bedarf vor Ort im Bus eine Kurzberatung anzubieten.

Sie haben Fragen oder haben Interesse an unserem Angebot?

Wenden Sie sich gerne an:

Unser Büro ist aufgrund der Pfingstferien nur eingeschränkt erreichbar:

In der ersten Ferienwoche sind wir am Mittwoch und Freitag wie gewohnt von 9 bis 12 Uhr für Sie erreichbar. Pfingstmontag ist das Büro geschlossen.

In der zweiten Woche der Pfingstferien ist das Büro am Montag, 16. Juni am Nachmittag und am Freitag, 20. Juni auch am Vormittag geschlossen . Sie erreichen uns am Montag, 16. Juni und am Mittwoch, 18. Juni von 9 bis 12 Uhr.

***Wir wünschen zauberhafte Ferien***

Der beliebte Bücherbasar öffnet am 25. und 26. Juli seine Türen und bietet wieder eine große Auswahl an gut erhaltenen Büchern für jedes Alter und jeden Geschmack – von spannender Belletristik über Kinderbücher bis hin zu Sachliteratur. Am besten jetzt schon mal den Termin eintragen.

Bücherspenden werden von Mittwoch den 23. Juli bis Freitag den 25. Juli zwischen 9 und 12 Uhr angenommen.

Am Freitag Nachmittag kann dann zwischen 15 und 18 Uhr nach Herzenslust im Vogthaus gestöbert werden. Auch am Samstag freuen wir uns von 9 bis 14 Uhr auf Ihren Besuch. Parallel dazu findet im und um das Vogthaus unser Sommerfest statt. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit Spielstationen, Kreativangeboten, Musik, leckeren Snacks und erfrischenden Getränken. Ein Fest für die ganze Familie – zum Stöbern, Genießen und Austauschen.

Kommen Sie vorbei, verbringen Sie einen schönen Tag in entspannter Atmosphäre und unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die Arbeit der FBS Kirchheim.

Wir freuen uns auf Sie!

in der Mitgliederversammlung am 29. April 2025 wurde Birgit Müller als neue 2. Vorsitzende des Vereins gewählt. Sie löst damit Kerstin Gerber ab, welche sich aus beruflichen Gründen in die „2. Reihe“ begibt. Die Mitgliederversammlung hat dem Wechsel einstimmig zugestimmt.

Wir danken Dir, liebe Kerstin, für viele Jahre Engagement, Fach- und Sachlichkeit, sowie für Deine Fröhlichkeit und das stets offene Ohr! Wir freuen uns sehr, dass Du uns im Vorstand erhalten bleibst.

Und gleichzeitig freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Dir, liebe Birgit. Vielen Dank, dass Du in einer Zeit, in der die Menschen eher im Kleinen verharren, bereit bist, ehrenamtlich eine so wichtige Position bei uns im Verein einzunehmen. Wir wissen das sehr zu schätzen und sagen „DANKE“!

Wir bieten Dir einen geschützten Raum. Weitere Informationen findest Du hier.

Unser Programm für das Frühjahr und den Sommer 2025 ist ab sofort online. Freuen Sie sich/ Du Dich auf viele neue und altbekannte Angebote. Zum digitalen Programmheft geht es hier.

Ab sofort finden Sie die Unterlagen zur Anmeldung für 2025 auf unserer Homepage. Sie können Ihr Kind hier anmelden.

Ein Kind zu verlieren ist das Traurigste, was Eltern passieren kann und macht am Anfang vor allem eines: ohnmächtig. Eine derartige Herausforderung als Paar meistern zu müssen, kann hilflos machen und überfordern. Wie schaffen Eltern es, ihrer Trauer Raum zu geben ?

Seit November findet regelmäßig ein Gesprächsabend für Eltern von Sternenkindern statt. Weitere Informationen findet Ihr hier.

Alle Abende werden kostenfrei stattfinden.
Um Anmeldung wird gebeten.