Auch für das Herbst-/ Wintersemester 2023/24 haben wir unser Angebot wieder in einem Heft gebündelt. Es sind wieder viele bekannte und auch neue Angebote für Groß und Klein, Jung und Alt dabei.

Stöbern ausdrücklich erwünscht!

Aber Achtung: Wir arbeiten quasi ständig an unseren Kursen – also dürfen Sie auch gerne weiter auf der Homepage stöbern. Hier finden Sie immer alle aktuellen Angebote.


Im Rahmen des Bücherbasars und des Sommerfestes Ende Juli konnten wir aufgrund der zahlreichen Spenden einen Betrag von 1.260 € für das Projekt „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ vermerken!

Vielen Dank an alle Menschen, die uns mit ihrer Bücherspende unterstützt haben! Danke aber auch an Alle, die am Freitag und Samstag den Basar besuchten und die ein oder andere Lektüre fanden. Auch die Besucherinnen und Besucher des Sommerfestes zeigten sich großzügig, so dass wir aus der kleinen wellcome-Spardose insgesamt 38,50 € (!) schütteln durften und zahlreiche „Flaschenpfandspenden“ hinzu zählen konnten.

*** 1.260 € ***

Wir sagen D A N K E !!!

In der ordentlichen Mitgliederversammlung am 24. Juli 2023 wurde Beate Rössle-Lorch zur neuen ersten Vorsitzenden des Vereins Familien-Bildungsstätte Kirchheim unter Teck gewählt. Sie löst damit Finanzvorstand Hermann Bruhn ab, der das Amt seit 2022 übergangsweise ausübte. Hermann Bruhn kann sich so nun wieder primär auf die Finanzen der FBS konzentrieren und seine vielfältigen Erfahrungen aus seinem Berufsleben für die FBS einsetzen.

Lieber Hermann, wir danken Dir sehr für Dein Doppelengagement der vergangenen Monate und sind froh, dass Du uns erhalten bleibst!

Mit Beate Rössle Lorch haben wir eine hochkompetente und bereits vielfältig in der Stadtgesellschaft engagierte erste Vorsitzende gefunden! Liebe Beate, HERZLICH WILLKOMMEN in der FBS Familie! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir!

Ehemalige und neue Vorsitzende der Familien-Bildungsstätte Kirchheim e.V.

von links: Hannelore Gölz – Gründungsmitglied der ersten Stunde, Vorsitzende 1975 -1999 und Ehrenvorsitzende des Vereins, Hermann Bruhn – Finanzvorstand, Vorsitzender 2022 – 2023, Beate Rössle-Lorch, neue Vorsitzende, Christiane Bahlcke, Vorsitzende 2010 – 2022.

Einstimmig in den Vorstand gewählt, wurden an diesem Abend auch unsere Mitglieder Franziska Fahrion und Bettina Döbich. Euch ebenso HERZLICH WILLKOMMEN und schön, dass Ihr Euch mit Euren ganz praktischen Erfahrungen „Rund um den Familienstart“ bei uns einbringt!

Der aktuelle Vorstand der Familien-Bildungsstätte Kirchheim unter Teck e.V.

von oben links: Karin Aust, Bettina Döbich, Kerstin Gerber (2. Vorsitzende)

mitte links: Uschi Flaig, Franziska Fahrion, Christine Kipper (Schriftführerin)

unten links: Hermann Bruhn (Finanzvorstand), Birgit Müller, Beate Rössle-Lorch (1. Vorsitzende)

2023 feiern wir 10 Jahre wellcome in Kirchheim unter Teck.

Zum Sommerfest am 22. Juli war unsere Projektverantwortliche Stefanie Sieger am wellcome Stand vertreten und konnte viele Gespräche mit interessierten Eltern führen und Menschen informieren, die sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit interessieren.

Wir sagen „herzlichen Glückwunsch“ dem Projekt „wellcome“ in Kirchheim und „wie schön, dass Du geboren bist“!

Unabhängig von der Qualität des Kursangebotes und der Qualifikation des Kursleiters bezuschussen inzwischen die meisten Krankenkassen ausschließlich Präventionskurse, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sind.

Diese Prüfstelle schreibt inzwischen ein sehr aufwändiges und starres Prüfverfahren vor, das wir ohne erhebliche Verteuerung unserer Teilnahmegebühren nicht leisten können. Auch entsprechen die starren zeitlichen und inhaltlichen Festlegungen nicht unserem qualitativen Anspruch, flexibel und fachlich kompetent auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer*innen einzugehen.


Bitte klären Sie daher im Vorfeld eines Kursbesuchs ab, ob durch Ihre Krankenkasse eine Kostenübernahme möglich ist. Gerne stellen wir Ihnen bei Kursende eine Teilnahmebescheinigung aus.
Bei Fragen zur Bezuschussungspraxis wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.

Wir als Familien-Bildungsstätte haben darauf leider keinen Einfluss.