AKTIV im Leben / Kursdetails

NEU ! Patientenverfügung und Vollmacht für Eltern Für Eltern mit minderjährigen Kindern und junge Erwachsene

Was passiert, wenn es passiert?

Vorsorgende Papiere sind nicht nur wichtig, wenn sich die ersten grauen Haare andeuten. Auch als Eltern von minderjährigen Kindern sollten Grundlagen für den Notfall vorliegen. Denn, wer hilft Dir, wenn...?

... Du als Mama oder Papa wegen Krankheit oder Unfall Deine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln kannst?

... Du in schwerer Krankheit nicht mehr fähig bist, Entscheidungen über die Behandlung zu treffen?


Auch wenn man mit der Erziehung der Kinder nahezu vollbeschäftigt ist, kann ein Notfall alles über den Haufen werfen. Was dann?


Wenn Du gut und rechtssicher für Dich und die Familie vorsorgen willst, sind Stichworte wie "Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügung" elementar.

Was ist bei einer Vollmacht zu beachten? Wie sollte eine Patientenverfügung abgefasst werden? Was kann ich tun, wenn ich niemanden habe, dem ich eine Vollmacht geben kann? Solche Fragen betreffen nicht nur das hohe Alter. Auch für Eltern und junge Erwachsene rund um die Volljährigkeit sind dies wichtige Themen.

Der Referent wird auf rechtliche Änderungen, die 2023 in Kraft getreten sind, besonders eingehen.


Vortrag mit Anmeldung


Referent: Jürgen Briem. Vorstandsmitglied der Esslinger Initiative "Vorsorgen, selbst bestimmen" e.V..

Status: Plätze frei

Kursnr.: 252-5120

Beginn: Di., 18.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: FBS, Vogthaus, Raum 11 (1. OG)

Gebühr: 15,00 €


Datum
18.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Widerholtstr.4, FBS, Vogthaus, Raum 11 (1. OG)