Wie werden eigentlich die berühmten Wibele hergestellt? Eine Führung durch die gläserne Produktion der Confiserie Bosch, Uhingen für Erwachsene und Kinder in Begleitung
Im Jahr 1911 eröffnete der damals 27-jährige Adolf Bosch in Uhingen eine Konditorei mit Café und Kolonialwarengeschäft. Während seiner Lehrjahre hatte er in der damaligen Wibele-Hochburg Schnait im Remstal die schwäbische Spezialität Wibele herstellen gelernt. Seit mehr als drei Bosch-Generationen werden nun in Uhingen die berühmten Wibele, "das kleinste Bisquitgebäck der Welt", hergestellt - und noch viele weitere hochwertige Süßigkeiten. Inzwischen heißt die Firma Confiserie Bosch Genusswelt, aber die Wibele schmecken noch immer gleich gut wie früher!
In einer bis 1,5 Stunden werden wir durch die Geschichte der Confiserie Bosch und durch die gläserne Produktion geführt.
Die Gebühren belaufen sich auf 15.- € für Erwachsene und 6.- € für Kinder ab 6 Jahren. Kinder unter 6 Jahren können kostenlos einen Erwachsenen begleiten, sie müssen jedoch mit angemeldet werden.
Treffpunkt um 9:45 vor der Confiserie Bosch GmbH, Plochinger Straße 1, 73066 Uhingen
Status:
Kursnr.: 252-4184
Beginn: Mi., 29.10.2025, 09:45 - 11:30 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Confiserie Bosch, 73066 Uhingen, Plochinger Straße 1
Gebühr: 15,00 € Kinder ab 6 Jahren Gebühr 6 Euro
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.