/ Kursdetails

Abenteuer Pubertät - Als Eltern in Beziehung bleiben 2 Themenabende

„Ich hab kein Bock“, schreit Leo und knallt seine Zimmertüre zu. Seit ein paar Monaten flippt der 13-Jährige bei jeder Kleinigkeit aus, ist launisch, überempfindlich und rebellisch. Kein Wunder, dass das Familienleben mit pubertierenden Kindern als Herausforderung gesehen wird. Chillen, chatten, zocken, shoppen… steht ganz vorne bei den Lieblingsaktivitäten der Jungs und Mädels. Gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern oder Mithilfe im Haushalt stehen meist hinten an.

Wie können Mütter und Väter trotz der Veränderungen in Beziehung bleiben? Wie kann die Balance gelingen zwischen Halt geben und Loslassen einüben? Dieser zweiteilige Elternkurs unterstützt Eltern dabei, die Zeit der Pubertät bewusst, klar und zugleich gelassen zu gestalten. Die Inhalte der Abende basieren auf dem Kurskonzept „Kess erziehen“. Eine ehemalige Teilnehmerin sagt über den Kurs: „Ich achte mehr darauf, Eskalationsfallen zu vermeiden, indem ich mir meine eigenen Bedürfnisse und Wünsche bewusster mache. Durch das Hineinversetzen in den Jugendlichen, sind z.T. erstaunlich positive Veränderungen möglich. Ich habe nun mehr Gelassenheit, mehr Verständnis, mehr Freude!“ Kess-erziehen ist ein Elternkurs, der auf der Grundlage der Individualpsychologie (von Alfred Adler) viele praktische Anregungen für das Zusammenleben in der Familie gibt. Entscheidend ist dabei die Haltung: K wie kooperativ – E wie ermutigend – S wie sozial – S wie situationsorientiert. Mehr Infos unter www.kess-erziehen.de.

Thema des 1. Abends: Lebenswelten ändern sich - Als Eltern Basislager sein

Thema des 2. Abends: Konflikte entschärfen - als Eltern Position beziehen

Status: Plätze frei

Kursnr.: 252-2152

Beginn: Mo., 29.09.2025, 19:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 2

Kursort: FBS, Vogthaus, Raum 28 Vogtssaal (2. OG)

Gebühr: 40,00 € für Paare 75,00 Euro

FBS, 28 Vogtssaal (2. OG)
Widerholtstr.4
Kirchheim unter Teck

Datum
29.09.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Widerholtstr.4, FBS, Vogthaus, Raum 28 Vogtssaal (2. OG)
Datum
13.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Widerholtstr.4, FBS, Vogthaus, Raum 28 Vogtssaal (2. OG)