Achterbahn der Gefühle Workshop für Eltern hochsensibler Kinder
Glück und Leid hochsensibler Kinder und die besonderen Herausforderungen ihrer Eltern.
Hochsensible Kinder und Jugendliche verfügen im Vergleich zu normal sensiblen Kindern nachweislich über eine stärkere und intensivere Wahrnehmung von äußeren und inneren Reizen. Häufig zeigen sie sich feinfühlig, empathisch, aber gerne auch sehr widersprüchlich und „eigensinnig“. Gleichzeitig verfügen sie über außergewöhnliche Talente und Interessen, wirken zuweilen verträumt, verletzlich oder auch gereizt und impulsiv. Sie können unkompliziert und zufrieden mit sich sein und wie aus heiterem Himmel vollkommen unverständlich reagieren oder überfordert von den Eindrücken, die verarbeitet werden müssen.
Inhalte des Workshops:
- Lösungsorientierte Vertiefung anhand konkreter Alltagssituationen der Teilnehmenden
- Spezifische Fähigkeiten, Gaben und Talente der Kinder
- Hilfreiche und unterstützende Strategien in besonderen Belastungssituationen mit hochsensiblen Kindern
- Wie kann ein „verständnisvoller Dialog“ mit dem Kind und anderen Begleitpersonen gelingen?
- Besondere Herausforderungen und Glücksmomente der Eltern
Status:
Kursnr.: 232-2151
Beginn: Sa., 09.12.2023, 09:30 - 15:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: FBS, Vogthaus, Raum 11 (1. OG)
Gebühr: 60,00 €
Widerholtstr.4
Kirchheim unter Teck