Achterbahn der Gefühle Vortrag für Eltern hochsensibler Kinder
Glück und Leid hochsensibler Kinder und die besonderen Herausforderungen ihrer Eltern.
Bisherigen Forschungen zufolge ist etwa jeder zehnte Mensch wesentlich sensibler veranlagt als die normalsensible Mehrheit. Hochsensible Kinder und Jugendliche sind in der Regel außergewöhnlich empfindsam für äußere und innere Reizwahrnehmungen und Veränderungen, für Feinheiten und Details, Stimmungen und Gefühle, oft auch auffallend zurückgezogen, furchtsam oder zuweilen überaus „eigenwillig“.
Gleichzeitig verfügen sie häufig über ungewöhnliche Talente und Interessen, wirken zuweilen verträumt, verletzlich, widersprüchlich oder auch überraschend gereizt und aggressiv. Einerseits können sie völlig unkompliziert und geschmeidig sein und plötzlich wieder ausgesprochen widerwillig und auch vollkommen unverständlich reagieren.
- Woran zeigt sich die Hoch-Sensibilität bei Kindern?
- Was sind ihre spezifischen Potentiale und Schwierigkeiten?
- Hilfreiche Strategien der Eltern im Umgang mit hochsensiblen Kindern
Status:
Kursnr.: 232-2150
Beginn: Mi., 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: FBS, Vogthaus, Raum 11 (1. OG)
Gebühr: 16,00 €
Widerholtstr.4
Kirchheim unter Teck